Hauptmahlzeit sollte begleitet werden durch die Einnahme von einem PPI- Präparat (z. B. Omeprazol) wenn es medizinisch notwendig erscheint eine ½ Std. vor der Hauptmahlzeit. Manchmal ist es jedoch auch ausreichend auf derartige Mittel zu verzichten, hierbei ist es jedoch erforderlich eine deutliche Erhöhung der Produktion von Speichel nach den Hauptmahlzeiten zu ermöglichen empfehlenswert ist eine Zahnhygiene – Kau-gummi ohne Zucker, welches nach dem Essen zur Pflege der Zähne – wie aber auch zur Mehrproduktion von Speichel benutzt wird.
Dieser Speichel wird in der Speiseröhre dazu benutzt den Mageneingang wie den Korken auf einer Flasche gegen Reflux zu schließen.
Die generelle Empfehlung ist keine Mahlzeiten nach 18 Uhr (ca. 6 Stunden vor dem Schlafengehen) und nach 15 Uhr kein Obst mehr essen.
Kontakt
Dr. med. Nicole Chr. Stuhrmann
Düsseldorfer Str. 1
40667 Meerbusch
02132 73441
Download vCard
Öffnungszeiten
Montag – Offene Sprechstunde
08:30 – 13:30 Uhr
Dienstag – Freitag
08:30 – 12:00 Uhr
Dienstag + Donnerstag
15:00 – 17:30 Uhr
Termine gibt es nach Vereinbarung
Gut zu wissen
Aktuelles
- Der Zusammenhang zwischen dem Post-Nasal-Drip- Syndrom und Stillem Reflux14. November 2023 - 18:18
Erfahren Sie alles über Stiller Reflux, Post-Nasal-Drip-Syndrom, dessen Ursachen, Symptome wie Halsschmerzen und Verschleimung, und Behandlungsmöglichkeiten.